Unternehmensbeschreibung

Doka – ein innovativer und zuverlässiger Partner der Bauindustrie. Seit über 150 Jahren.

Als führender Anbieter von Lösungen für Schalung und Gerüst kennen wir die Herausforderungen unserer Kunden. Unsere mehr als 9.000 Mitarbeitenden in 58 Ländern und 180 Standorten auf 5 Kontinenten gehen mit Leidenschaft und Engagement die Extrameile für den gemeinsamen Erfolg. Zahlreiche Bauprojekte weltweit sind der Beweis dafür.

Wenn Sie ihr Potenzial entfalten möchten, finden Sie bei uns Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden, leistungsstarken Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliches Wachstum setzt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

We make it work


Stellenbeschreibung

Als Teil des Global Material Group Managements tragen Sie die Verantwortung für die Warengruppen im Bereich des indirekten Einkaufs bei Doka. Ihr Team ist dafür verantwortlich, effektive und globale Materialgruppenstrategien zu entwickeln, um Effizienzsteigerungen zu realisieren. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass diese Strategien kontinuierlich überwacht, optimiert und mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Führung, Weiterentwicklung und Motivation des Indirect Spend Teams zur Sicherstellung hoher Leistungsfähigkeit und einer effektiven Zusammenarbeit
  • Aufbau und Pflege starker, partnerschaftlicher Beziehungen zu Einkaufsteams der gesamten Umdasch Gruppe, relevanten Stakeholdern und Lieferanten weltweit.
  • Analyse interner und externer Marktinformationen, um fundierte, Doka-weite Kategoriestrategien zu entwickeln, die eine sichere Versorgung gewährleisten und Kosteneffizienzen realisieren.
  • Verhandlungsführung mit Lieferanten zu Preisen, Konditionen, Qualität und Servicevereinbarungen.
  • Verantwortung für die Umsetzung strategischer Maßnahmen und deren kontinuierliche Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Rechts- und Compliance-Teams zur Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze, Vorschriften und Risikorichtlinien.
  • Steuerung und Unterstützung globaler Einkaufsinitiativen, um strategische Unternehmensziele zu erreichen, Risiken zu minimieren und Mehrwerte zu maximieren.
  • Implementierung und kontinuierliche Optimierung digitaler Beschaffungstools und Analysemethoden zur datenbasierten Entscheidungsfindung.
  • Leitung globaler Einkaufsprojekte sowie Steuerung von Change-Management-Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung operativer Abläufe.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
  • 5-10 Jahre Erfahrung in einer globalen strategischen Einkaufsfunktion, idealerweise mit Schwerpunkt auf indirektem Einkauf.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams in einem internationalen Umfeld.
  • Exzellente Verhandlungs- und Analysefähigkeiten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Effizienzsteigerungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit digitalen Beschaffungssystemen und Analyseplattformen (z. B. SAP Ariba).
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie eine offene und lösungsorientierte Persönlichkeit.
  • Proaktive, strategische Denkweise mit hoher Entscheidungs- und Umsetzungskompetenz.
  • Fähigkeit, flexibel und belastbar in einem dynamischen, globalen Umfeld zu agieren.
  • Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen, um Beziehungen mit Lieferanten und Stakeholdern zu pflegen.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in abwechslungsreichem Aufgabengebiet
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (Training on the Job, interne Weiterbildungsangebote)
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche weitere Benefits (Kantine mit Frischküche, Werksbusse, etc.)

Für diese Position wird ein marktkonformes Gehalt geboten, das sich an der spezifischen Qualifikation und der entsprechenden Berufserfahrung orientiert.

Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Mindestgehalt anzugeben. Das Mindestjahresbruttogehalt für diese Position beträgt laut Kollektivvertrag (Holzindustrie) 50.919 EUR.



Logo Doka GmbH
Doka GmbH
Baugewerbe/-industrie • Holz- und Möbelindustrie • 5001-10,000 Mitarbeiter
5 Jobs


Unser Standort

Doka GmbHJosef-Umdasch-Platz, 3300 Amstetten, Österreich
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Kantine
Essenszulage
Firmenhandy
Kinderbetreuung
Betriebsarzt
Coaching
Homeoffice
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Baugewerbe/-industrieHolz- und Möbelindustrie
  • Gegründet
  • Adresse Josef Umdasch Platz 1, Amstetten Niederösterreich
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Wo die höchsten Gebäude, die längsten Brücken und wegweisende Bauwerke errichtet werden, sind Schalungslösungen von Doka fragt. Unser hochmotiviertes Team, die leistungsstarke Eigenproduktion, modernste Produktionsverfahren und gezielte Investitionen in neue Technologien machen Doka zu einem der international führenden Hersteller von Systemschalungen für alle Bereiche am Bau. Täglich arbeiten rund 7.300 MitarbeiterInnen in über 60 Ländern an Schalungslösungen, die begeistern.